In spring 2022 the following video was produced with support of the NPO Room 28. I like to draw your attention to the wonderful ensemble. We offer common events - readings from the book "The Girls of Room 28" and the Theresienstadt Diary of Helga Pollak and songs from Ilse Weber and the Theresienstadt Cabaret.
Im Frühjahr 2022 entstand mit Unterstützung des Vereins Room 28 e.V. ein Video mit dem Berliner Ensemble Zwockhaus. Mit diesem Film möchten wir auf das wunderbare Ensemble und deren Programme aufmerksam machen, ebenso auf unsere gemeinsamen Veranstaltungen - Lesungen mit Liedern aus Theresienstadt.
Email: zwockhaus@room28.de
Unzählige Mal las Helga Pollak-Kinsky seit Erscheinen des Buches Die Mädchen von Zimmer 28 im Jahre 2004 aus ihrem Theresienstädter Tagebuch, während ich durch die Geschichte führte. Die Lesungen wurden immer wieder neu gestaltet und dem jeweiligen Rahmen und thematischem Schwerpunkt angepasst. Mit der Zeit kristallisierte sich eine Darbietungsform heraus, die zu unserem Highlight wurde: die Auftritte mit dem Berliner Ensemble Zwockhaus.
Die Zusammenarbeit von Room 28 und dem Zwockhaus begann 2008 und gipfelte in der Veranstaltung am 29. Januar 2017 im Stadtsaal Wien. Damals las Helga Pollak-Kinsky mit uns zum letzten Mal aus ihrem Tagebuch. Der ORF produzierte eine CD.
CD: Theresienstadt.
Helga Pollak-Kinsky
Deutsch-österreichische Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag, Room 28 in Kooperation mit ESRA in Wien. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Auswärtigen Amt Deutschland und der Deutschen Botschaft Wien. Grußwort vom österreichischen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen. Text und Konzept: Hannelore Brenner.
Email: zwockhaus@room28.de